Das Risiko von Schäden besteht in jeder Lieferkette. Transportgefahren sind jedoch vorhersehbar und Schäden können verhindert werden.
Seit 1948 entwickelt ISTA Testprotokolle, um Sicherzustellen, dass Produkte den riskanten und gefährlichen weltweiten Distributionsmarkt überstehen.
ISTA bietet Lösungen für Verpackungstechnik, die die Anforderungen ihrer Lieferkette zu den niedrigsten Kosten bei minimaler Umweltbelastung erfüllen. ISTA-Testprotokolle und -Designstandards bilden das nötige Vertrauen, um Risiken zu managen und Kosten zu senken – bei gleichzeitiger Optimierung Ihrer Lieferkette.
Durch die Sammlung und Entwicklung dieser wichtigen Daten bieten die ISTA-Testprotokolle Sicherheit und setzen weltweit Standards für Hersteller, Händler und Prüflabore. Mit internationaler Unterstützung und einem konsensbasierten Ansatz definieren die ISTA-Testprotokolle und -Designstandards, wie Verpackungen sich im Transport verhalten sollten.
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie unser CUSTOMER SERVICE Team:
Ihr Ansprechpartner:
Simon Weiss
s.weiss@tricor.de
+49 (0) 8247 / 962 21 86

ISTA-MITGLIEDER
Für seine weltweite Mitgliederbasis erkennt ISTA schon die Bedürfnisse von morgen. Die Mitgliederbasis umfasst:
- Produkthersteller
- Verpackungslieferanten
- Spediteure
- Prüflabore
- Forschungs- und akademische Einrichtungen
Im Versandwesen tätige ISTA-Mitglieder profitieren vom Einsatz der ISTA® Transit Tested Certification Mark. Dieses bedeutet, dass eine Verpackung die Labortests vor dem Versand bestanden hat und dass ISTA die Ergebnisse des Prüfberichts überprüft und das verpackte Produkt für den sicheren Versand innerhalb der angegebenen Schadensgrenzen zertifiziert hat.

VORTEILE DER ISTA® CERTIFICATION MARK

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie unser CUSTOMER SERVICE Team:
Ihr Ansprechpartner:
Simon Weiss
s.weiss@tricor.de
+49 (0) 8247 / 962 21 86